KTEP betreibt zwei eigene Kindergärten. Insgesamt konnten schon über 50 Kinder aus armen Familien aufgenommen werden.
Toriler Kindergärten vor dem Aus
Zwei Kindergärten mussten in Toril aufgrund der schlechten Wirtschaftslage, stark gestiegener Lebensmittelpreise und leerer öffentlicher Kassen bereits schließen.
KTEP ist deshalb von Eltern, Kindern und sogar vom Toriler Bürgermeister um Hilfe gebeten worden.
Ein Kindergarten im Herzen des Projekts
Da im Projektgebäude noch Platz war, wurden mit einer Spende von Arthur Späth, ermöglicht durch dessen Maislabyrinth, Wände eingezogen, Tische und Stühle beschafft und so ein neuer Kindergarten errichtet. Im Januar 2009 konnten die ersten Kinder dann den nagelneuen Kindergarten in Beschlag nehmen.
Professionell aufgestellt
Zurzeit werden 44 Kinder aus ärmsten Familien durch Auroras Schwester, eine ausgebildete Erzieherin, betreut. Dank der Spende Josef Geigers aus Oberstdorf ist das Gehalt der Kindergartenleiterin auf zehn Jahre hin gesichert. Außerdem hat die Kindergärtnerin Andrea Heiligensetzer aus Durach im Allgäu während ihres Aufenthaltes in Toril den Betreuerinnen vor Ort geholfen, den Kindergarten professionell zu organisieren.
Noch ein KTEP-Kindergarten
2011 hat KTEP noch einen weiteren Kindergarten übernommen. Dieser sollte eigentlich ebenso aus finanziellen Gründen geschlossen werden. Dank zahlreicher Spenden kann er nun jedoch von KTEP weiterbetrieben werden.