projektabend20111 projektabend20118

Es war proppevoll im Rathausfoyer am Samstag, den 19. November 2011. Stühle, Treppenstufen und Stehplätze waren komplett belegt. KTEP hatte zum Projektabend geladen und viele Freunde und Unterstützer des Projektes waren gekommen, um einen gemütlichen, interessanten Abend mit viel Emotionen und leckeren philippinischen Spezialitäten zu feiern. Aurora hatte mit ihrer Schwester Imelda und ihren Freundinnen Virginia und Patrizia ein tolles Buffet für die Besucher vorbereitet. Schon im Vorfeld hatten viele Musikerinnen vom Musikverein beim Rollen der über 1.700 Frühlingsrollen geholfen.

projektabend20113 projektabend20112

Zur Einleitung konnten die Besucher einen Ausschnitt aus den Abendnachrichten des philippinischen Senders ABS-CBN erleben, in dem ausführlich über das legendäre Konzert des Musikvereins Kressbronn vom Januar 2010 im People´s Park im Zentrum der Millionenstadt Davao berichtet wurde.

projektabend20116 projektabend20119

 Aurora begrüßte die Gäste und freute sich ganz besonders, dass in den letzten drei Jahren über 90 Besucher aus Kressbronn und Umgebung in Toril waren und sie sich jetzt mit so vielen Leuten über ihre Heimat unterhalten könne. Sie sei begeistert, dass so viele Kressbronner jetzt wüssten, wo Paradise Isl

and liegt, wo ihre Patenkinder zur Schule gehen oder wie das Projektgebäude von KTEP von innen aussieht. Sie berichtete aber auch über die großen Schwierigkeiten, die die extrem gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise auf den Philippinen verursacht haben.

projektabend201111 projektabend201115

Bürgermeister Weiß zeigte sich in seinem Grußwort sehr beeindruckt, dass das KTEP – Projekt von Kressbronnern aller Bevölkerungsschichten und Altersklassen getragen wird und er bedankte sich im Namen aller – namentlich beim „Sonnenstern Aurora“ – für die großartige Hilfe, die in Toril seit nunmehr fast zwanzig Jahren geleistet wird.

projektabend201110 projektabend201112

Reinhold berichtete über die Entwicklungen des Projektes in den letzten drei Jahren. Nicht zuletzt die Besuche der Kressbronner Musikanten und der Rotary Clubs vom Bodensee hätten einen großen Schub der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Zahlreiche neue Patenschaften sind entst

anden und viele neue Trinkwasserprojekte durchgeführt worden. Zur Zeit kann KTEP 170 Schüler zur Schule schicken und diesen Kindern damit eine Perspektive für die Zukunft bieten. Allein in den letzten drei Jahren wurden über 50 neue Brunnen gebohrt, insgesamt versorgt KTEP inzwischen mehr als 50.000 Menschen mit frischem Wasser zum Kochen, Waschen und Zähneputzen. Das Projektgebäude des KTEP – mit Hilfe von Bene Rapp und der Firma STO mit neuem Anstrich versehen – ist immer mehr zu einer Oase in einem Meer großer Armut geworden. Mit Hilfe vieler Sponsoren konnte dort ein Kindergarten, eine Zahnarztpraxis, ein Computerraum und eine kleine Bäckerei eingerichtet werden. Außerdem hat KTEP einen weiteren Kindergarten mit 90 Kindern übernommen, den die lokalen Behörden aus Geldmangel schließen wollten.

Leider sind die Kosten für die Schulpatenschaften auf Grund von Schulgelderhöhungen und gleichzeitigem deutlichem Wertverlust des EURO stark gestiegen und Reinhold bat deshalb die Paten um eine freiwillige Erhöhung des monatlichen Schulgeldes auf EUR 25.

projektabend20117 projektabend201113

Der Vorst

and des MVK, Klaus Steinhauser ließ in kurzen Worten noch einmal die Konzertreise des Musikvereins Revue passieren und man spürte auch nach fast zwei Jahren noch deutlich den tiefen Eindruck, den diese Reise bei den 46 Musikern hinterlassen hat.

projektabend20114 projektabend201116

 Der Präsident des Rotary Clubs Friedrichshafen-Tettnang, Dr. Joachim Senn berichtete in beeindruckenden Bildern von der Reise der 22 Rotarier im Februar dieses Jahres nach Toril. Ein Highlight war der Bau eines kleinen Fischerbootes, das in einem armen Fischerdorf nahe Toril in Auftrag gegeben und während der Reise an sechs arme Fischerfamilien zur Bestreitung des Lebensunterhaltes übergeben werden konnte.

projektabend20115 projektabend201114

Eine Überraschung hatten der 16 – jährige Benedikt Rapp und seine Freunde dabei. Mit einer selbst organisierten Halloween – Party und der Hilfe vieler Sponsoren hatten die Jugendlichen den stolzen Betrag von 900 EUR erwirtschaftet. Den Spendenscheck übergaben sie am Projektabend an Aurora und Reinhold und baten sie, damit einen Brunnen in Toril zu bauen. Für den Rest des Geldes kann KTEP den Kindern im projekteigenen Kindergarten drei Monate lang jede Woche eine warme Mahlzeit servieren.

projektabend201118

Dr. Reinhold Fiegle berichtete sehr lebendig über seine „Zahn – Zieh – Mission“, die er gemeinsam mit seiner Frau und den drei Kindern in Toril erlebte. Letztes Jahr in den Weihnachtsferien konnten Fiegles über 200 Patienten im Projektgebäude beh

andeln, über 300 Zähne waren leider nicht mehr zu retten und mussten gezogen werden. Die Dankbarkeit der Menschen, denen hier so unerwartet geholfen werden konnte, kam in den Bilder sehr eindrücklich zum Ausdruck. Reinhold Fiegle stellte auch die „AKTION ZAHNGOLD“ vor: Bis zum 9. Dezember können Kressbronner ihr altes Zahngold abgeben, und zwar am Weihnachtsmarkt – Stand des KTEP, im Rathaus bei Sybille Stohr, in der Zahnarztpraxis von Fiegles oder bei Kugels in der Berger Straße. Der Erlös aus dem Gold – Verkauf wird von Fiegles zweckgebunden für die KTEP – Zahnarztklinik gespendet.

Höhepunkt des Abends im Rathausfoyer war eine bewegende Videobotschaft direkt aus Toril, in der die 19-jährige Maya Freytag von ihren Erfahrungen berichtete. Maya ist 6 Monate ehrenamtlich im KTEP tätig und bringt sich sehr aktiv in alle Projekte ein.

projektabend201117

Die größte Überraschung erlebte wohl Armin Schäffler, als ihm per Videobotschaft aus Toril von vielen, vielen Menschen auf deutsch und englisch und sogar in Liedform zum Geburtstag gratuliert wurde.

Es war einfach wieder ein wunderschöner Abend im Kreise der KTEP – Familie.

Weitere Infos zum Projektabend sind im Presse-Echo zu finden.


Einladung  

Liebe Freunde, liebe Paten und Spender des KTEP – Projekts,

wie Ihr alle wisst, lag und liegt uns der enge, persönliche Kontakt zwischen den Kindern aus Toril und ihren deutschen Freunden von Anfang an ganz besonders am Herzen. Nachdem im letzten Jahr der Kressbronner Musikverein seine Konzertreise in der Festhalle vorstellte, wollen wir Euch dieses Jahr wieder einmal zu einem gemütlichen Abend einladen, um über die neuesten Entwicklungen im Projekt zu informieren.

Am 19. November 2011 um 18:30 Uhr

im Rathaus – Foyer in Kressbronn

… haben wir für Euch folgendes Programm vorbereitet:

  • Eine Oase inmitten großer Armut: Das „KTEP – Projektgebäude“ ist zur Schaltzentrale für alle Projekte geworden und wird eifrig genutzt als:
    • Treffpunkt für Schüler, Eltern und Besucher
    • Kindergarten für 70 Kinder
    • Zahnarztklinik
    • Produktionsstätte für Kokos – Accessoires
    • Computer – Trainingscenter
    • Bäckerei
    • KTEP – Office
  • Wasser ist Leben: KTEP versorgt inzwischen über 50.000 Menschen mit frischem Trinkwasser ! In den letzten zwei Jahren sind mit Eurer Hilfe sage und schreibe 50 neue Brunnen gebaut worden !
  • KTEP aktuell:
    • Die Behörden in Toril wollten aus Geldmangel einen Kindergarten für 90 Kinder schließen. KTEP hat übernommen und betreibt damit schon den zweiten Kindergarten in der Region.
    • Die 19-jährige Maya Freytag aus Lindau arbeitet 6 Monate ehrenamtlich im KTEP – Team in Toril.
  • KTEP Finanzen: Der aktuelle Wechselkurs und erheblich gestiegene Schulgebühren machen uns momentan schwer zu schaffen.
  • KTEP – Freunde berichten: Noch nie waren so viele Freunde aus Kressbronn und Umgebung in Toril, um die Menschen dort persönlich kennen zu lernen. In den letzten zwei Jahren konnten sich mehr als 90 Besucher vor Ort ein eigenes Bild über das Projekt machen. Einige Besucher werden über ihre Erfahrungen berichten.
  • KTEP – Kino: In zwei Kurzvideos werden die Highlights der letzten zwei Jahre lebendig: Die legendäre Konzertreise des Kressbronner Musikvereins und der Besuch der Rotarier vom Bodensee in Toril.
  • Edle Weihnachtsgeschenke aus Toril: Die neueste „Kokos – Kollektion“ mit Taschen, Gürteln und Schmuck, h

andgemacht bei KTEP aus Kokosschalen und Bananenfasern wird vorgestellt.

  • So schmecken die Philippinen: Aurora und ihre Schwestern werden mit tatkräftiger Kressbronner Unterstützung wieder leckere philippinische Spezialitäten kochen !

Es wäre super, wenn Ihr möglichst alle kommen könntet. Wenn nicht, bitten wir zwecks Planung um eine kurze Nachricht.

Wir freuen uns auf Euch !

Aurora und Reinhold

P.S.: Eine Bitte an die Paten unserer Schulkinder: Die Kinder sind angehalten, regelmäßigen Kontakt per Brief oder e-mail zu ihren Paten zu halten. Sollte das über längere Zeit einmal nicht der Fall sein, gebt uns bitte Bescheid.