KTEP feierte dieses Jahr sein 20 jähriges Bestehen mit einem Jubiläumswochenende in Toril. Alle Schüler, Eltern, Gründer und Unterstützer kamen zusammen um dieses Jubiläum zu feiern und auf 20 erfolgreiche und dankbare Jahre zurückzublicken.
Samstag Abend gab es ein Benefizkonzert mit allen Schülern und Eltern. Dabei sind neben einigen Schülern auch die zwei Besucher Steffi und Anna, Oliver und Mark Kugel und sogar der Gründer Reinhold selbst musikalisch aufgetreten. Unter den Zuschauern war neben den Schülern auch eine Delegation vom Rotary Club South Davao. Obwohl das Konzert fast fünf Stunden lang ging, war das Publikum begeistert und verlangte viele Zugaben. Jeder Schüler musste als Eintritt einen kleinen Obolus von 1 Peso (= EUR 0,02) entrichten. Eltern, Gäste und Rotarier durften eine kleine Spende im Umschlag mitbringen. Insgesamt kamen so immerhin 4.650 Pesos zusammen (= EUR 93). Mit diesem Geld konnte KTEP einem benachbarten Kindergarten ein paar dringend notwendige Reparaturen bezahlen. Übrigens hier ein großes Dankeschön an Philippine Airlines, die durch ein erhöhtes Freigepäck ermöglicht haben unter anderem ein neues Keyboard für KTEP nach Toril zu transportieren. Vielen Dank für diese Unterstützung!
Bisher hatten wir immer den Kressbronnern gezeigt, wie es in der Gegend um Toril ausschaut. Dieses Mal stellte Melissa Kugel in einer selbst zusammen gestellten Präsentation Deutschland, die Bodenseeregion und Kressbronn in Wort und Bild vor. Die Schüler hatten das alles zum ersten Mal gesehen und waren sehr beeindruckt von der Schönheit, Sauberkeit und Ordnung in unserem Land. Reinhold zeigte dann auch noch einen Rotary – Video, in dem die Region Bodensee-Oberschwaben in einem schönen Film vorgestellt wurde.
In einer sehr bewegenden Rede spannte Aurora den Bogen von ihrer Kindheit in Toril bis zur Gründung von KTEP in 1992 und der Entwicklung des Projektes bis heute. Im Publikum waren viele Tränen der Rührung zu sehen.
Am Sonntag, den 5. August 2012 gab es dann wieder eine traditionelle KTEP-Party vor dem Projektgebäude mit vielen Reden, philippinischen Tänzen, Gesangseinlagen, Spielen und einigen Überraschungen. Eingeleitet wurde diese ganztägige Projektfeier mit einer Heiligen Messe, zelebriert vom Toriler Pfarrer, der um Gottes Segen für die weitere Arbeit dieses für Toril so wichtigen Projektes bat und in einer eindrücklichen Predigt auch auf die große Hilfe einging, die den armen Dörfern rund um Toril in den vergangenen 20 Jahren zuteil geworden ist.
Eine ganz besondere Überraschung war der Besuch von fast 50 ehemaligen Schülern, die alle eine gute Arbeit gefunden und die meisten davon auch eine Familie gegründet haben. Die Ehemaligen haben Aurora und Reinhold auch ein selbst gemachtes Photobuch geschenkt, in dem sie alle bisher durch KTEP unterstützten Schüler gesammelt und deren Werdegang beschrieben haben.
Durch das Programm des Tages führten gemeinsam und sehr unterhaltsam unser Schüler Lem zusammen mit Melissa.
Eine ganz besondere Einlage gab es durch die Blockflötengruppe, geleitet von unserem Maestro Alcain. Die Flöten wurden erst vor wenigen Wochen von Mitgliedern des Musikvereins Kressbronn, organisiert von Gertrud Mayer, gespendet und nach Toril geschickt. Die fast 30 Flötenschüler haben mit einem ausführlichen Potpourri, zusammengestellt vom Maestro persönlich überrascht und bekamen viel Applaus für ihre Aufführung.
Traditionell mussten die Besucher aus Deutschland, dieses Mal Anna Thomen, Steffi Baderschneider und Karl Schmid kleine motivierende Ansprachen halten, die von den Schülern mit viel Interesse verfolgt wurden.