Foto 11.07.14 11 31 16

 

Schon vor einiger Zeit hatten wir die Idee, Tiere in unseren Gemuesegarten zu intigrieren.

Zum Einen ist es eine weitere Moeglichkeit Geld zu verdienen und zum anderen laesst sich ein Kreislauf fuer den gesammten Gemuesegarten aufbauen.

Stetig ueberlegen wir uns, wie unsere Mitarbeiter nachhaltig und bevorzugt auf den Philippinen Geld verdienen koennen. Nach einigen Ueberlegungen sind wir auf die Schweinezucht gestossen. Zum einen haben wir noch genuegend Platz in unserem Gemuesegarten und da eh immer jemand dort ist und arbeitet, ist auch die Aufsicht und Fuersorge gewaehrleistet. Zum Anderen sind gerade Ferkel ein begehrtes Gut. Viele Familien kaufen ein Ferkel und ziehen es mit Essensresten auf, um es dann zum Beispiel fuer ein Festessen zu verwenden. Ein Ferkel kostet hier ca. 2000 Pesos/33 Euro. Bei einer durchschnittlichen Geburtenrate von 10, sind das 20000 Pesos, also 330 Euro pro Muttersau. Diese kann 3mal im Jahr ferkeln.

Ein weiterer grosser Vorteil der Schweinezucht ist, das sie sich perfekt in unseren Gemuesegarten integrieren laesst. Wir koennen die Muttersauen unter anderem mit den “Abfaellen” unseres Gemueseanbaues fuettern. Also all die fuer Menschen ungeniessbaren Teilen, wie z.B.: Blaetter. Da die Sauen nicht zur Fleischproduktion verwendet warden, also nicht gemaestet warden, brauchen sie kein Spezialfutter. Vor allem aber lassen sich die Ausscheidungen der Tiere als Duenger fuer unsere Pflanzen verwenden. Bis jetzt mussten wir diesen immer zu kaufen. Dadurch laesst sich ein perfekter Kreislauf entwickeln.

Unser Schweinestall besteht aus drei Staellen:

P1010782

In den zwei rechten Staellen werden die Sauen zum Ferkeln gebracht und bleiben dort bis die Ferkel verkauft wurden. Das Gitter ist noetig, damit die Muttersau die Ferkel nicht erdrueckt, wenn sich diese hinlegt.

P1010792 P1010788

Davor verbringen die Sauen ihre Zeit im linken Stall. Dieser wird auch fuer die Ferkel benutzt, nachdem diese von der Muttersau getrennt wurden.

Zur Zeit haben wir bereits zwei Sauen. Sie befinden sich noch in dem linken Raum.

Foto 11.07.14 11 30 16

In den Staellen befinden sich Zapftraenken, die von dem Schwein selbst ausgeloest werden:

P1010785

Durch die Schweinezucht haben wir eine gute Moeglichkeit zum einen Geld zu verdienen, zum anderen auch Geld zu sparen und auch alle Teile einer in unserem Garten gewachsenen Pflance, zu verwenden. (PS)