1992:
Aurora und Reinhold Kugel entscheiden, etwas gegen die Armut in Auroras Heimatdorf unternehmen zu wollen. Sie finden Sponsoren im Freundes- und Bekanntenkreis und schicken elf Kinder zur Schule.

1996
Motorräder mit Beiwagen, sogenannte Tricycles werden gekauft. Diese bieten armen Vätern einen Lebensunterhalt.
1997
Start des Sampaghita-Projekts. Die philippinische Nationalblume wird angebaut und verkauft.

2002
Der erste Brunnen wird gebaut, finanziert durch die Gemeindefrauen Kressbronn
2003
Die ersten Batikkleider werden produziert
2005
Mithilfe einer extra eingeflogenen Stichsäge aus Deutschland wird die erste Kokostasche hergestellt.


2007
Nach langer Planung und dem Erhalt unzähliger großzügiger Spenden wird das Projektgebäude fertiggestellt.
KTEP feiert sein 15-jähriges Jubiläum in der Festhalle Kressbronn.
2009
Gründung des KTEP-Kindergartens im Projektgebäude.
Bau der KTEP-Zahnarztpraxis im Projektgebäude.
2010
Konzertreise des Musikvereins Kressbronn nach Toril.
Start des Gemüseanbauprojekts.


2011
KTEP übernimmt einen zweiten Kindergarten.
Besuch des Rotary-Clubs Friedrichshafen-Tettnang.
Bau des 100. Brunnens.
Beginn der Segeltaschenproduktion.
2012
KTEP wird 20 Jahre alt und feiert sein Jubiläum im Projektgebäude2013
Beginn des Perlenprojekts.
Ketten und Armbänder aus Zuchtperlen werden in Deutschland verkauft.
2014
Aufbau einer Schweine- und Hühnerzucht